Diese Beratung kann auch Themen wie sexuelle Funktionsstörungen und Inkontinenz miteinbeziehen.
Jede Frau hat ihr individuelles Profil klimakterischer Beschwerden, das im Kontext von Alter, Beschwerdeintensität, begleitenden Erkrankungen, familiärer Krankheitsbelastung sowie der Therapieziele und -wünsche der Patientin zu sehen ist.